Kabelanschluss Internet - das Kabel Internet ist durchaus empfehlenswert |
Ganz schön lange hat sie gedauert, die Entwicklung des Internet-Zugangs mit Hilfe eines Kabelanschlusses. Bereits Mitte der 90er Jahre existierten einige Pilotprojekte, u.a. in Rosenheim und Berlin. Doch es sollte noch ein Jahrzehnt vergehen, bis sich die Angebote der Kabelanschluss-Anbieter zu einer echten Alternative gegenüber DSL-Zugängen entwickeln sollten. |
 |
"Highspeed Internet"
wird inzwischen von allen Kabelanschluss-Anbietern in Deutschland angeboten. Die Paket-Angebote können sich dabei sowohl leistungsmäßig, als auch preislich sehen lassen. Der größte Anbieter von Kabel-Internet, Kabel Deutschland, bietet beispielsweise einen Internet-Anschluss mit maximal 200 MBit/s im Download und einen Festnetz-Telefonanschluss für sagenhafte 39,90 in den ersten zwölf Monaten an. Online-Besteller erhalten einen WLAN-Router als Gratis-Zugabe.
|
Flatrates inklusive
Von selbst versteht sich, dass die Kabel-Internet-Angebote mit einer Flatrate angeboten werden und diese Flatrate auch die Kabelanschluss-Telefonie einbezieht. Das Telefonieren über den Kabelanschluss ist übrigens sowohl qualitativ als auch seitens des Handlings mit einem Telefon-Festnetzanschluss vergleichbar. In der Praxis lassen sich hier kaum Unterschiede feststellen.
Vergleich Kabelnetz-Anbieter
Alle Anbieter von Kabel Internet bieten einen Speedtest an. Mit seiner Hilfe lässt sich die Download-Geschwindigkeit messen und ggf. mit DSL-Angeboten vergleichen. Kernstück vieler Kabel-Internet-Konfigurationen ist die Fritzbox. Mit ihrer Hilfe lassen sich alle notwendigen Internet- und Telefon-Einstellungen sehr gut administrieren. Kabel Deutschland bietet ein Informationsblatt an, das alle wesentlichen Funktionen der FritzBox ausweist. |
|
Kabelnetz-Verfügbarkeitscheck
Der Check ist die erste Handlung für all jene, die sich für das Kabel-Internet interessieren. Dies ist nicht nur für die mögliche Performance wichtig, sondern hat vor allem damit zu tun, dass der Markt im Bundesgebiet auf drei Kabelnetz-Anbieter regional aufgeteilt ist. Wer sich beispielsweise für die Angebote von Kabel Deutschland interessiert, jedoch in Köln wohnt, hat sich also an den Angeboten des dort zuständigen Kabelanschlussanbieters, nämlich Unitymedia zu orientieren.
Fazit:
Das Kabelanschluss-Internet ist längst mehr als nur eine Alternative zum Klassiker DSL-Anschluss. Die Kabelnetz-Anbieter haben den "Highspeed-Internet-Markt" längst für sich entdeckt und bieten leistungsstarke und preisgünstige Komplettpakete an, die sowohl eine Internet-Flatrate als auch eine Telefon-Flatrate beinhalten.
Wer das Glück hat in einem Wohngebiet zu leben, in dem sich sehr hohe Download-Geschwindigkeiten über den Kabelanschluss realisieren lassen, der gehört zu den Glücklichen, die ihren Internet-Zugang via Kabelanschluss auf eine kostengünstige Art und Weise genießen dürfen.
|  |
Direkt zu den aktuellen Angeboten der Kabelanbieter für Kabelanschluss und schnelles Internet. |
|
|
|
|